Silvia erneut zum Sportreiter des Jahres IPVCH nominiert

Obwohl Silvia und Heljar letztes Jahr Corona bedingt nur an den Schweizer Meisterschaften teilnehmen konnten, wurde ihnen mit dem Doppelsieg im Fünfgang und der Fünfgangkombination erneut die Ehre zu teil, als eine von drei Kandidaten für die Wahl „Reiter des Jahres“ nominiert zu werden. 2015 war Silvia das erste Mal in der engeren Auswahl, 2018 konnte sie die Wahl für sich entscheiden.

Abstimmen kann jedes IPVCH Mitglied unter folgendem Link:

Silvia: „In dieser schwierigen Zeit motiviert eine solche Auszeichnung umso mehr nach vorne zu schauen und sich mit Freude und Demut dem zu widmen, was man am meisten liebt. Heljar habe ich so viel zu verdanken, ich bin überglücklich, dass er nach so vielen gemeinsamen Jahren immer noch bei bester Gesundheit ist und mich vor allem bei jedem Ritt aufs Neue begeistert. Wer unsere Geschichte lesen will, findet sie hier:

Wir freuen uns über jede Stimme und hoffen auf eine faire und spannende Wettkampfsaison 2021.

Ein riesiger Dank gilt unseren Sponsoren, die trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation 2020 zu uns gehalten haben.

 

 


     

Lara Vogler besteht auf Hafnersholt Jungpferdebereiter mit Bravour

Silvias langjährige Schülerin und Praktikantin Lara absolvierte in den vergangenen drei Monaten auf Hafnersholt ihre Ausbildung zum Jungpferde Bereiter IPZV. Sechs rohe Pferde standen unter ihrer Obhut und lernten von der Arbeit als Handpferd, über die Freiarbeit und die Arbeit an der Doppellonge auch die ersten Schritte auf dem Weg zum Reitpferd. Vier der sechs Pferde mussten am Prüfungstag den fachkundigen Augen der Ausbildungsleiterin des IPZV, Marlise Grimm und deren Assistentin Chrissi Seipolt standhalten. Die Pferde wurden unter dem Sattel auf der Ovalbahn zuerst von Lara vorgestellt und danach von Chrissi Seipolt kurz getestet. Abschliessend gab es noch eine theoretische Prüfung. mehr…


     

Interview mit Silvia im französischen Islandpferde Magazin „Les Crinières“


Mitte Januar erschien dieses ausführliche Interview mit Silvia.

Hier geht es zum Artikel.

 

Danke an Sophie Clementz von Fönixhestar!

 


     

Massangefertigte Sättel aus der Schweiz: labelle

Pünktlich vor Weihnachten konnte sich Silvia über den auf Bríet massangefertigten Sattel der Firma labelle aus Herisau/St. Gallen freuen. Die Sättel werden in Handarbeit sehr sorgfältig und mit hochwertigem Leder auf der Basis eines Holzsattelbaums gefertigt. Der Schafwollfüllung der Kissen garantiert höchste Passform und allfällige Anpassungen werden in der Sattlerei nach Bedarf vorgenommen. Wer sich über die Firma informieren will, findet hier den Link.

Auf Wunsch kann der Sattel auf Hafnersholt probegeritten werden. Wir freuen uns auf viele zufriedene Kunden und Islandpferde.


     

Erste Termine 2021

Auch wenn wir in den nächsten Monaten noch mit grossen Einschränkungen rechnen müssen, bleiben wir optimistisch und präsentieren euch hier die ersten Kurstermine.

Frauenpowerkurse:

13./14. März

22./23. Mai

17./18. Juli

2./3. Oktober  

Mattenhof Aargau/CH: 

27./28. März

1./2. Mai

19./30. Juni

11./12. September 

Oberriet SG/CH:

10.4.

21.8.

6.11.

Kurs Balgach CH:

13.2

Kurs Obertorhof Susi Korf:

16./17. 10.


     

Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr

Wir möchten uns bei unseren Kunden, Bekannten und Freunden ganz herzlich für das vergangene Jahr bedanken. Ein grosser Dank gilt zudem unseren Sponsoren, die trotz der schwierigen wirtschaftlichen Situation 2020 zu uns gehalten haben.

Die Pandemie hat uns nicht nur in geschäftlicher, sondern auch in sportlicher Sicht sehr ausgebremst. Umso erfreulicher ist, dass die Schweizer Meisterschaften dennoch abgehalten werden durften und Heljar mit seinen 17 Jahren erneut nach 2017 und 2018 den Titel des Schweizermeisters im Fünfgang F1 gewinnen konnte. Ebenso wurde er Sieger in der Gesamtwertung. Fünf Schweizermeistertitel gehen mittlerweile auf sein Konto. mehr…