
Danke für ein unglaubliches Jahr!Licht und Schatten gehören immer zusammen, umso mehr erfüllt mich der Rückblick auf 2018 mit Zufriedenheit, Dankbarkeit und Stolz. Nicht nur grosse Ereignisse und Erfolge haben das vergangene Jahr geprägt. Es waren auch unzählige stille Momente der Freude und des Glücks, die ich mit meinen Schülern und den mir anvertrauten Pferden teilen und erleben durfte. Ich hatte das Privileg, durch die Unterstützung wunderbarer Menschen nicht nur sportlich erfolgreich sein zu können, sondern verbrachte auch privat eines der schönsten Jahre meines Lebens. Was kann man mehr erwarten? mehr… |
![]() |
Frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr!“ Komme! Zu Pferde! Aus „Reitvorschrift für eine Geliebte“ von Rudolf G. Binding |
![]() |
Rentiere in Osten Islands -VideoHeute ausnahmsweise keine Pferde, aber dafür ein kurzes Video einer ganz besonderen Begegnung im Februar 2018 in Island. Die Rentiere hatten das sichere Hochland aufgrund des anhaltend schlechten Wetters verlassen, um an der Küste nach Nahrung zu suchen. Ein magischer Moment! |
|
Interview mit Silvia auf der marstall SeiteUnter folgendem Link findet ihr ein Interview mit Silvia, welches ihr Sponsoringpartner marstall vor einigen Wochen auf seiner Webseite veröffentlicht hat. Wer Fragen zu dem Marstall Produkten hat, darf sich gerne bei uns melden. Viel Spass beim Lesen. |
![]() |
Schweizer Nationalkader trainiert auf HafnersholtEin Teil des Schweizer Nationalkaders traf sich Mitte Oktober für zwei Tage auf Hafnersholt. Der erfolgreiche Zucht und Turnierreiter Bjarni Jonasson vom Hof Narfastaðir/Nordisland war als Gasttrainer von der IPVCH eingeladen und teilte auf fröhliche und kompetente Weise sein Wissen mit uns. Die ausgelassene Stimmung auch Abseits der Bahn war ein toller Ansporn für die weitere Zusammenarbeit im Team. Danke an Bjarni und die Teilnehmer für die tollen Tage. |
![]() |
Erste Termine für 2019 stehen festJetzt schnell einen der beliebten Frauenpower Kursplätze sichern: Frauenpowerkurs 27./28. April Frauenpowerkurs 24./25. August Frauenpowerkurs 19./20. Oktober Kurs auf dem Pfisterberg/Schweiz : 13./14. April und 14./15. September Kurs auf dem Böllenbodenhof bei Stuttgart: 16./17. März und 9./10. November Die Kursdaten werden in den nächsten Wochen ergänzt.
|
![]() |
Nachtrag : Fröhliches Stutfohlen am Tag nach dem Blutmond geborenGanz schön spannend war das Wochenende vom 27. Juli. Bei bestem Wetter fand einer der beliebten Frauenpowerkurse statt und klar war eins: Elding von Hafnersholt befand sich in den letzten Zügen ihrer Trächtigkeit. Klar war aber auch, bei dem Trubel auf dem Hof würde sie sicher einen für sie günstigen Moment abwarten, um das Fohlen zu gebären. mehr… |
![]() |
Der Westallgäuer berichtet über die MEMBenjamin Schwärzler aus der Sportredaktion verfasste diesen Artikel zur MEM. 2018-08-18_Der_Westallgaeuer_Ich_kann_es_immer_noch_kaum_glauben |
![]() |
Bildergalerie Mitteleuropäische MeisterschaftenHier ein paar Impressionen von Ulrich Neddens und Peter Niess. |
|
Heljar ist zweifacher Mitteleuropäischer MeisterAm ersten Augustwochenende ging es Schlag auf Schlag und noch immer kann ich es kaum glauben. Es hat einfach alles gepasst: die Vorbereitungen zum Wettkampf, beste Trainingsmöglichkeiten vor Ort, mentale Stärke bei Pferd und Reiter sowie ein Quäntchen Glück. Zunächst konnten wir in den Disziplinen Fünfgang, T2 und PP1 eine Durchschnittspunktzahl von 6,84 Punkten erreichen. Dies ermöglichte den Sieg der Fünfgangkombination. Führend nach der Vorentscheidung war das Finale ein wahrer Krimi. Kurz zuvor fand das A-Finale des Fünfgangs F2 statt, für das sich Svaðilfari qualifiziert hatte. Dieser bestätigte seine tolle Leistung des B-Finals und holte sich mit 6,69 Punkten den zweiten Platz und die Silbermedaille. Wenig Zeit blieb, um sich auf Heljar einzustellen, dessen A- Finale nur 15 Minuten später stattfand. Dank der bestmöglichen Unterstützung von Freunden und Familie, welche mir beim Pferdewechsel halfen und mich zwischendurch mit Wasser und Essen versorgten (ich kam mir beinahe vor wie in der Formel eins beim Boxenstop), konnten Heljar und ich unseren Platz verteidigen und wurden nach zwei Bronzemedaillen in der F1 an der MEM 2014 und 2016 nun stolze und glückliche Sieger. |
![]() |