
Jahresrückblick 2021
Trotz aller Corona bedingter Schwierigkeiten, war 2021 ein gutes und erfolgreiches Jahr. Auf sportlicher Ebene konnten Silvia und Heljar ihren Schweizermeister Titel im Fünfgang verteidigen und zudem ihre persönliche Bestleitung in der Vorentscheidung F1 mit 7,33 Punkten erreichen. Für ein 18 jähriges Pferd ist das ein besonders achtenswerter Erfolg, zeigt er doch auf, dass jahrelanges fundiertes und wohl überlegtes Training die Pferdegesundheit fördert und Spitzenleistungen erst ermöglicht. mehr… |
![]() |
Silvia auf Platz 10 der aktuellen Weltrangliste im FünfgangMit den drei Vorentscheidungs Ergebnissen im Fünfgang aus 2021 hat sich Silvia mit Hilfe von Heljar auf den 10. Platz in der Weltrangliste in dieser Prüfung vorgearbeitet. Letztes Jahr wurden keine Ergebnisse in die Liste aufgenommen, da wegen Corona nicht in allen Ländern der FEIF Wettkämpfe stattfinden konnten. Erittene Ergebnisse sind jeweils zwei Jahre gültig. Gegen die enorme Konkurrenz, vor allem aus den nordischen Ländern, bestehen zu können macht uns schon ein wenig stolz ! Für Heljar ist die Turniersaison sehr wahrscheinlich schon zu Ende, eventuell wird Silvia mit Bríet und Kamban auf den bayerischen Meisterschaften an den Start gehen.
|
![]() |
Heljar wird vierter im hochkarätigen Starterfeld des Fünfgangpreises an den deutschen Meisterschaften bei WehrheimWir haben sozusagen alles auf eine Karte gesetzt und gingen nur in dieser Prüfung an den Start. Mit 79 Reitern war der Fünfgang so stark besetzt wie noch nie zuvor an einer Deutschen Meisterschaft. Die Vorentscheidung fand am Donnerstag den 5. August statt und ich war bereits im vorderen Drittel am Start. Nach einem gelungenen Ritt und 7,1 Punkten lagen wir direkt auf einem Platz im A Finale. Da aber noch über 40 Reiter nach mir an den Start gingen hiess es zunächst einmal Abwarten. |
![]() |
Doppelter Sieg für Silvia und Heljar am Qualitag in MöllenbronnUm noch einmal Turnierluft vor den Deutschen Islandpferde Meisterschaften Anfang August zu schnuppern, startete Silvia mit Heljar spontan auf dem Turniertag der Familie Kesenheimer eine gute Fahrstunde von Hafnersholt entfernt. Zunächst schienen heftige Gewitter einen Start unmöglich zu machen, doch am späteren Vormittag verzogen sich die Unwetter und Heljar konnte zunächst die Töltprüfung T2 der Sportklasse A für sich entscheiden und drei Stunden später gelang ein starker Fünfgang, der die beiden annähernd an die Punktzahl der Schweizer Meisterschaften vor drei Wochen anknüpfen lies. 7,27 Punkte standen am Ende zu Buche, ihr bisher zweibestes Resultat aus sage und schreibe 42 Prüfungen in den letzten 12 Jahren. Heljar ist damit einer der erfahrensten und erfolgreichsten Fünfgänger weltweit. Seine Durchschnittspunktzahl aus allen Vorentscheidungen beträgt stolze 6,87 Punkte. Ausserdem befinden sich Silvia und Heljar derzeit auf dem 11.Rang der Weltrangliste im Fünfgang 2021. |
![]() Foto:Alexandra Maier-Bonsen |
Bericht über die Schweizer Meisterschaften im WestallgäuerViel Spass beim Lesen und Danke an Benjamin Schwärzler für |
![]() |
Video der F1 Vorentscheidung von Heljar an den Schweizer MeisterschaftenDanke an Monika Venturi für das spontane Filmen. Danke, mein Heljar, für diesen wunderbaren Ritt! |
|
Heljar wird erneut Schweizer Meister im Fünfgang und der Fünfgangkombination
Foto von Corinne Hanselmann
Heljar und ich hatten am vergangenen Wochenende auf den Schweizer Meisterschaften in Brunnadern den Ritt unseres Lebens in der Fünfgang Vorentscheidung . Alles ging auf und am Ende erreichten wir mit 7,33 unsere persönliche Bestleistung.
Ich hatte das Gefühl, er war in diesem Moment total bei mir, stolz energisch und bereit alles zu geben wonach ich ihn fragte.
Heljar ist bereits 18 Jahre alt und ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass er sich im Vergleich zum letzten Jahr nochmals steigern kann.
Die unglaublich tollen Turniererfolge machen mich zwar stolz, aber ich bin mir auch bewusst, dass ich ohne mein fröhliches gesundes und außergewöhnliches Pferd nie die Reiterin geworden wäre, die ich heute bin. Ich verdanke Heljar so unendlich viel, meine Gefühle in Worte zu fassen würde der Dimension des Respekts und der Achtung Heljar gegenüber nicht gerecht werden können.
Durch gute Leistungen in der T2 und in der Passprüfung (jeweils 6. Platz) konnten wir auch den Titel des Schweizermeisters in der Gesamtwertung verteidigen.
Ich bin überwältigt von den vielen positiven und freudigen Glückwunschen persönlich am Turnier oder per whatsapp.
Danke für eure motivierenden Worte! Es hat mich sehr berührt dass Heljar so viele Fans hat .
Nicht zuletzt gebührt mein Dank auch unseren Sponsoren, die in den wirtschaftlich schwierigen Zeiten stets zu uns gehalten haben!
|
![]() Foto von Corinne Hanselmann |
Grosser Erfolg am erstem Turnierstart für Marco und Svaðilfari AgatinMarco und Svaðilfari Agatin sind seit einem knappen Jahr ein Team, und was für eins! So schwer es mir anfangs fiel diesen wunderbaren Hengst aus der Hand zu geben, so glücklich und stolz bin ich heute wenn ich sehe, wie gut sich Svaðilfari in seinem neuen zu Hause in der Schweiz eingelebt hat und wie toll er mit Marco harmoniert. Jüngster Erfolg von Marco ist ein 5. Platz im Speedpass an den Schweizer Meisterschaften sowie ein sehr harmonisch und sauber gerittener Fünfgangpreis mit Noten bis 6,1. Eine tolle Leistung beim allerersten Turnierstart. Herzliche Gratulation Marco und Svaðil! Der von Agata Macek aus in Slowenien gezogenen Hengst kam 2011 als Absatzfohlen zu uns nach Hafnersholt zur Aufzucht. Nach einem Jahr entschied sich die Züchterin ihn zu verkaufen und schnell wurde ein Interessent gefunden. Thomas, dessen damalige Partnerin eine Schülerin von mir war, sah den Kauf von Svaðil als Projekt und zusammen mit mir sollte er wenn die Zeit gekommen ist, seine Ausbildung beginnen. Er war von Anfang an ein charakterlich aussergewöhnliches Jungpferd. Stolz und unbestechlich. In der Herde höflich mit den anderen, aber immer ranghoch. |
![]() |
Tolle Zusammenarbeit mit Sportsfreund StudiosSilvia hat während der Coronapause die Zeit genutzt und einige Artikel zum Thema Islandpferdereiten verfasst. Der erste davon handelt über die meist vernachlässigte Gangart Schritt. Die deutsche Version ist auf dem Blog von Silvias langjährigen Kooperationspartnern Veronika und Marie Conen zu finden. Herrlich illustriert mit Fotos von Marie. Hier geht es zum Artikel: Weil wir von der Qualität der Sportsfreund Produkte so begeistert sind, kann man künftig alles aus dem Shop auch bei uns auf Hafnersholt bestellen. |
![]() |
Silvia ist Reiter des Jahres 2020Was für eine perfekte Osterüberraschung! „Die Auszeichnung zum Reiter des Jahres 2020 erfüllt mich mit Dankbarkeit, Freude und Stolz. Die Nominierung wird zwar aufgrund sportlicher Spitzenleistungen ausgesprochen, aber die Wahl erfolgt über die Mitglieder der IPVCH. 2020 fanden aufgrund der Corona Einschränkungen kaum Turniere statt, doch Heljar und ich konnten an den Schweizer Meisterschaften am einzigen Turnierstart in diesem Jahr sowohl den Titel im Fünfgang als auch in der Fünfgangkombination gewinnen. Ich möchte jedem einzelnen der uns unterstützt hat von Herzen danken und hoffe sehr, dass Heljar und ich in diesem Jahr nochmals zeigen dürfen, wie sich faires und kontinuierliches Training nicht nur auf sportlicher Ebene auszahlt. Seit 13 Jahren ist er an meiner Seite und ohne ihn wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Ein grosses Dankeschön gilt auch unseren langjährigen Sponsoren und Kooperationspartnern: #mountainhorseofficial #labellesattel#marstall #luckylage #sportfreundstudios #haukeschmidtgloves Frohe Ostern an alle und viele schöne Stunden mit unseren wunderbaren Islandpferden!“ |
![]() |