Die ersten Pferde ziehen in den neuen Stall ein

Die Freude war unbeschreiblich, als endlich die ersten Pferde  unseren neuen Stall beziehen konnten. Über ein Jahr lang haben wir auf diesen Moment gewartet und es erfüllt mich mit großem Stolz, was wir (und vor allem mein Mann) in Eigenregie auf die Beine gestellt haben.

Danke auch an alle fleissigen Helfer und diejenigen, die uns immer wieder ermutigt haben, unseren Traum umzusetzen.

 

In einer kleinen Bildergalerie habe ich die Bauphase zusammengestellt:


     

Vielversprechende Hengste zum Beritt

Seit Oktober stehen zwei sehr spannende Hengste auf Hafnersholt. Der fünfjährige Fuchsschimmel Sómi frá Votmúla 1 steht im Besitz von Heidi Schwörer, Schloss Neubronn. Er soll für die FIZO nächstes Jahr vorbereitet werden und verfügt über eine sehr gute Abstammung. Zuchtinteressierte finden ihn unter seiner Lebensnummer IS2007187560 im Worldfengur. Er stammt ab von Gandálfur frá  Selfossi IS2004187660 (8,46 gesamt) und der Elitestute IS1993286113 Rut frá Kirkjubær (8,22 gesamt). Sómi ist ein extrem freundlicher und sehr eleganter Hengst. Wir sind gespannt auf 2013!

Der zweite im Bunde ist der vierjährige Sólfari -Greifi vom Rheinblickhof  CH2008102392. Sólfari ist zum Einreiten hier und wie sein Name vermuten lässt, hat er einen bekannten Vater. Dieser ist kein geringerer als Góður-Greifi frá Stóra-Hofi IS1997186008  (8,46 gesamt). Sólfaris Mutter heisst Signý vom Rheinblickhof  CH2000202102 (8,05 gesamt).

Beide Hengste sind Fünfgänger und wir freuen uns auf die nächsten Monate.


     

Neue Verkaufspferde im Herbst

Seit kurzem stehen zwei neue Komissionspferde auf Hafnersholt. Beide sind groß, Röntgenklasse 1, ekzemfrei und lassen sowohl von den Gängen als auch charakterlich keine Wünsche offen. Mehr zu dem beiden gibt es unter der Rubrik Verkaufspferde.


     

Video von Bóel

Hier ist ein schönes Video unserer Stute Bóel!

 

auch zu sehen unter folgendem Link: Bóel frá Stóra-Hofi


     

Blivar von Birkenlund und das Geburtstagsgeschenk für Thea

Ein Geburtstagsgeschenk der ganz besonderen Art (und das sogar zwei Monate zu früh) bekam Thea Schöndorfer für ihren unermüdlichen Einsatz auf Hafnersholt von mir- eine Reitstunde auf dem nun 21 Jahre alten ehemaligen deutschen Meister Blivar von Birkenlund.

Der gute „Puschel“  hat nichts verlernt und lässt die Schülerherzen höher schlagen.  Bilder sagen mehr als Worte:


      Blivar reiten macht glücklich!

Toller Praktikumsbericht von Lea Graf

Die Waldorfschülerin Lea Graf aus Ulm absolvierte im Sommer ihr dreiwöchiges Praktikum auf Hafnersholt und schickte uns kürzlich diesen wunderbaren Bericht.

Viel Spass beim Lesen-das Laden der PDF Datei dauert ein klein wenig, aber es lohnt sich!

Bericht Landbaupraktikum


     

Tvistur von Hafnersholt

Hier sind noch einige Fotos, die ich euch nicht vorenthalten will. Der selbstgezogene Tvistur von Hafnersholt wurde im Mutterleib aus Island importiert und freut sich nun nach einer grundsoliden Ausbildung über ein paradiesisches Pferdeleben im Engadin.

     

Der Westallgäuer berichtet über die MEM

Im Westallgäuer wurde kürzlich dieser Artikel über Silvia und Vonarneisti veröffentlicht:

Bitte anklicken

Danke an Benjamin Schwärzler und Mathias Becker!


     

Bóel frá Stóra-Hofi

Die braune Schönheit wurde vor zwei Jahren von meiner Schwester Ina auf Stóra-Hof angeritten und schon damals hatten wir ein Auge auf sie geworfen. Bóel stammt von dem berühmten Þorri frá Þufu ab. Ihre Mutter ist die Elitestute  Ösp frá Stóra -Hofi. Ösp ist eine Tochter der Ehrenpreisträgerin Hnota frá Stóra-Hofi und Stigur frá Kjartansstöðum.  Sie selbst ist nach wenig Training mit 7,84 gesamt geprüft worden.

Am Landsmot gefiel mir Noí frá Stóra- Hofi, der Sieger der Klasse der vierjährigen Hengste besonders gut und ich nutzte die Gelegenheit, sie im Sommer von ihm decken zu lassen. Laut Trächtigkeitsuntersuchung kann ich mich 2013 auf ein tolles Fohlen freuen.

Der zu erwartende Blup beträgt 117,5.


     

Vonarneisti wird Mitteleuropäischer Meister im 150 Meter Passrennen

Vonarneisti MEM 2012

Die Mitteleuropäischen Meisterschaften sind Vergangenheit und auch Vonarneisti steht leider wieder bei einem anderen Bereiter. Unser letztes gemeinsames Turnier war emotional und voller Überraschungen…

Die T2 Vorentscheidung lief prima und am Ende standen 6,9 Punkte und er 12. Rang zusammen mit Martin Heller und Kyndill zu Buche. Durch die extrem späte Streichung eines Reiters des B-Finals erfuhren Martin und ich knapp 20 Minuten vor demselben, dass wir nachrutschen würden. Das Abreiten kam zu kurz aber Spass gemacht hat es trotzdem!

Im Fünfgang gelang uns zunächst ein Sprung auf den 8ten Platz in das B-Finale. Die Konkurrenz war groß und jeder wollten gewinnen. Am Ende reichten uns ein paar Hundertstel Vorspung und wir zogen mit 7,0 Punkten in das A- Finale ein. Vonarneisti schien noch einmal alles zu geben und das Reitgefühl war unvergesslich.

Beide Fünfgang Finals fanden am Sonntag statt. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ritt ich im Wissen, dass dies unser letzter Ritt sein sollte, in das A- Finale ein. Noch einmal mobilisierte Vonarneisti all seine Reserven und wir landeten letzendlich auf einem tollen 5ten Rang mit 7,05 Punkten.

Hier sind seine Noten im Einzelnen:

5. Silvia Ochsenreiter-Egli Vonarneisti frá Lynghaga 7,05
  Tölt: 7,00 – 8,00 – 7,50 – 7,00 – 7,50 : 7,33
  Trot: 6,00 – 6,50 – 6,50 – 7,00 – 7,00 : 6,67
  Walk: 6,50 – 6,50 – 7,00 – 6,50 – 6,50 : 6,50
  Canter: 6,50 – 6,50 – 6,50 – 6,50 – 6,50 : 6,50
  Pace: 7,00 – 8,00 – 7,50 – 7,50 – 7,50 : 7,50

Neben T2 und F1 nannte ich ihn zum ersten Mal für das Passrennen P3 über 150 Meter. Nach einem zunächst ungültigen ersten Lauf konnten wir uns am zweiten Tag mit 15,67 Sekunden deutlich vom restlichen Starterfeld absetzen. Ein tolles Gefühl, nach 10 Jahren „Passrennabstinenz“ wieder in der Startbox zu sein!! So kam es, dass ich den Titel Mitteleuropäischer Meister zum Abschied von Vonarneisti „geschenkt“ bekam.

Er ist ein wahrer Gæðingur!


     
Vonarneisti MEM 2012